Früher Frust - heute Lust
Vom Excel-Frust zur schlauen Power BI Lösung –
Wie 2BIT den Budgetierungs-Prozess der Fairtrade
Stiftung Max Havelaar transformiert hat.
Transparenz, Echtzeit-Zugriff und kollaboratives Arbeiten –
wie die Fairtrade-Stiftung Max Havelaar
mit einer Power BI-Lösung von 2BIT die Budgetplanung auf ein neues Niveau brachte.
Etwas musste geschehen.«
Budgetieren mit Excel – ein wiederkehrender Kompromiss
Bis vor Kurzem nutzte man bei Max Havelaar Excel für die gesamte Budgetplanung. Das führte zu zahlreichen Einschränkungen: Nur eine Person konnte gleichzeitig an den Zahlen arbeiten, Budgets wurden erst am Ende sichtbar – eine echte Blackbox. Transparenz? Fehlanzeige. Manuelle Übertragungen zwischen Budget- und Reporting-Dateien verursachten Fehler und Zeitverlust.
Die Lösung:
2BIT bringt Know-How und Power BI ins Spiel
Bei Max Havelaar wollte man den Schritt in die digitale Zukunft machen – mit 2BIT war der ideale Partner gefunden. Das Ziel: Budget und Reporting nahtlos verbinden, mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten lassen, alles zentral, einfach und nachvollziehbar erfassen. Keine langen Einarbeitungszeiten und eine Lösung, die mit dem Unternehmen wächst.
Die Umsetzung:
Power BI + 2Writeback + Azure SQL = Smart Budgeting
Gemeinsam mit dem Kunden entstand eine vollständig integrierte Lösung auf Basis von Microsoft Power BI. Ergänzt durch das 2BIT-eigene Tool 2Writeback, wurde Budgetierung vollständig neu gedacht: Zentrale Datenerfassung in Power BI, Kommentare und Hinweise direkt im Tool erfassbar, Azure SQL Datenbank für strukturierte und sichere Datenhaltung, Analyse von Budget und IST-Zahlen in einem System. Budgetstand auf Knopfdruck.
Das Ergebnis: Transparenz, Zeitgewinn und Teamarbeit
Heute profitieren alle Beteiligten bei Max Havelaar von einer modernen Lösung: Simultanes Arbeiten ohne Datenkonflikte, direktes Feedback im Prozess statt am Schluss, keine manuelle Schnittstelle mehr zwischen Budget und Reporting, verbesserte Vergleichbarkeit über Jahre hinweg. Ganz wichtig – es wurden deutliche Ressourcen frei für anspruchsvollere Aufgaben. Eine Vollstelle konnte dank Smart Budgeting in ein Team überführt werden, wo deren Fähigkeiten weit wichtigere Aufgaben erledigen konnten, als lediglich Zahlen aus den Geschäftsbereichen von Hand zusammenzuführen.
» Der Budgetprozess ist heute kein Engpass
sondern bietet echten Mehrwert! «
Sie kämpfen mit ähnlichen Problemen wie Max Havelaar es getan hat?
Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie in Ihrem Unternehmen durch smarte Digitalisierung Zeit und Kosten sparen. Unsere über fünfzig Mitarbeitenden sind ausgewiesene Experten und kommunikationsstarke Partner. Wir garantieren: kein Fachchinesisch, sondern klare Worte und Dialoge auf Augenhöhe. Denn Digitalisierung soll vereinfachen, nicht verkomplizieren. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Prozesse, erkennen Optimierungspotential und setzen es praxisnah und wirksam um. Heute, morgen und übermorgen. Wir sind überzeugt: Nur wer digital vorausdenkt, bleibt langfristig erfolgreich.
Referenzen
Überzeugen Sie sich von unseren Referenzen.
Swiss Ski
2BIT hat gemeinsam mit SwissSki den Prozess der Datenerhebung digitalisiert. Durch die Implementierung von Microsoft PowerBI werden die Trainingsdaten in Echtzeit visualisiert und in ein Data Warehouse eingespeist. Dies ermöglicht dem Trainer, noch während des Trainings die Fahrt eines Athleten direkt beurteilen und bewerten zu können. Mehr erfahren.
Aenova
2BIT unterstützt Aenova bei der Implementierung eines Data Warehouses in der Azure Cloud, um die Verwaltung von Finanzkennzahlen über ihre 14 weltweiten Standorte zu vereinheitlichen. Dabei ersetzt 2BIT das veraltete Reportsystem und übernimmt neben Projektleitung und Schulung auch die Verantwortung bei komplexen Herausforderungen. Mehr erfahren.
Technologien
|
|
|
|
|